Leserbrief von der Salzprinzessin Monique I.

Meldung vom 07.02.2025


Sehr geehrte Leser und Leserinnen,

Das Jahr 2025 startete für mich, mit einem Highlight, denn ich war eingeladen auf der „Grüne Woche“ in Berlin. Bereits am Freitag startete ich in unserer kleinen Solestadt und machte mich auf den Weg nach Berlin.

Am Samstag, dem 18.01. war der Thüringentag auf der Grünen Woche in Berlin. Bereits um 10:00 Uhr öffneten sich die Tore für alle Besucher. Ich kam ungefähr zur selben Zeit an und ging dann einmal quer durch alle Hallen, um zur Thüringenhalle zu gelangen. Bereits auf dem Weg dorthin, traf ich einige andere Hoheiten und auch Besucher, mit denen ich kleine Gespräche führte. Als ich in der Halle ankam, waren auch schon die mir bekannten Hoheiten aus unserem Kyffhäuserkreis da. Der Ministerpräsident Mario Voigt drehte seine Runde durch die Thüringenhalle. Auch bei uns blieb er stehen, wir durften uns kurz einmal vorstellen und natürlich auch ein schönes Foto machen. Danach sind wir gemeinsam los und haben uns als erstes auf den Weg in die Hallen der Bundesländer gemacht. Immer wieder hielten wir für Fotos an und beantworteten die Fragen der Besucher. An verschiedenen Ständen durften wir immer mal eine Kostprobe nehmen und haben sehr nette Gespräche mit den Händlern geführt. Nach einem langen Samstag ging es für mich dann zurück in mein Hotel.

Am Sonntag, dem 19.01.2025 habe ich mich nochmal auf den Weg zur Messehalle gemacht. In der Thüringenhalle traf ich mich mit anderen Hoheiten. Dann haben wir darauf gewartet das die Hallen sich um 10:00 Uhr öffneten. Gemeinsam haben wir uns dann wieder in Richtung der anderen Hallen gemacht. Über die Bundesländer ging es für uns in die „Heimtier“ Halle, dort konnten wir einiges über Katzen, Hunde und auch Bienen erfahren. Wir haben uns sogar eine kleine Hundeshow angeschaut. Im Anschluss ging es dann in die „grünerleben“ Halle, dort ging es hauptsächlich um den Landwirtschaftlichen Bereich, Klima und - Naturschutz, Wald usw…

Laubkönig Tobias II. hat für uns 8 Bäume erwirtschaftet, welche dann in Berlin gepflanzt werden. Dann haben wir unsere Vorschläge für den Naturschutz aufgeschrieben und durften diese an einen Baum hängen. Im Anschluss sind wir noch auf den Erlebnisbauernhof, bevor es für mich hieß, die Heimreise anzutreten. Auf dem Rückweg bin ich dann noch durch die Länderhallen gelaufen und habe mir noch ein paar Dinge angeschaut. Ich bin sehr dankbar, dass ich diese Erfahrung machen durfte und freue mich schon aufs nächste Jahr

Am Samstag, dem 25.01.2025 war ich eingeladen zum Büttenabend, des IKV Ichstedt. Gemeinsam mit dem Laubkönig Tobias, seiner Hofdame Lilly, Fliederkönigin Rebecca, Quellprinzessin Moana und Zwiebelprinzessin Melanie verbrachte ich den Abend bei einem bunten Programm des IKV. Um punkt 20:11 Uhr, wie man es beim Karneval gewohnt ist, ging das Programm los. Neben Büttenreden, Sketchen und verschiedenen Tänzen, durften auch wir auf die Bühne. Nach dem Programm haben wir noch ein bisschen das Tanzbein geschwungen. Es war ein schöner und auch lustiger Abend. Ich danke dem IKV für die Einladung und freue mich schon auf weitere Karnevalsveranstaltungen, zu denen ich in nächster Zeit geladen bin.


Liebste Grüße eure Arterner Salzprinzessin Monique I.

Alle Neuigkeiten

Werbung

ad
ad
ad
ad