Meldung vom 09.05.2023
Der Kyffhäuser Abwasser- und Trinkwasserverband nimmt Aufgaben der Wasserversorgung für ca. 37.000 Einwohner und Aufgaben der Abwasserbeseitigung für ca. 27.000 Einwohner für Städte und Gemeinden im Ostteil des Kyffhäuserkreises wahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir eine Stelle als
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
im Trinkwasserbereich besetzen.
Ihre Aufgaben sind:
- Bedienung, Überwachung, Inspektion, Wartung und Reparatur von Anlagen der Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung
- Steuerung und Kontrolle technischer Abläufe
- Herstellung von Rohrleitungssystemen
- Erkennung und Beseitigung von Betriebsstörungen
- Erfassung und Überwachung von Parametern der Qualitätssicherung
- Führen und Bedienen von Fahrzeugen, Arbeitsmaschinen und technischen Hilfsmitteln
- Einhaltung fachbezogener Rechtsvorschriften, technischen Regeln sowie Vorschriften der Arbeitssicherheit
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
oder
- alternativ Instandhaltungsmechaniker, Anlagenmechaniker für Instandhaltung, Ver- und Entsorger in Fachrichtung Trinkwasser, Tiefbaufacharbeiter mit Spezialkenntnissen im Rohrleitungsbau
- PC-Kenntnisse
- eigenständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B/ C/ CE
- Befähigung zum Führen von Baugeräten vorteilhaft
- Bereitschaft zur umfassenden Weiterbildung und Teilnahme am betrieblichen Bereitschaftsdienst
- aufgrund des Bereitschaftsdienstes ist Wohnortnähe zum Verband wünschenswert
Wir bieten:
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Vollzeitstelle
- Selbständiges Arbeiten
Die Bewerbung von Menschen mit einer Behinderung wird bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Interessenten senden bitte ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.06.2023 an:
Kyffhäuser Abwasser- und Trinkwasserverband
Personalwesen
Am Westbahnhof
06556 Artern
Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/ innen vernichtet. Aus diesem Grund sollten die Anlagen der Bewerbung ausschließlich Kopien sein. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.
Bartels
Werkleiter
Amts- und Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral aufzufassen.