Meldung vom 05.04.2022
zur 21. Sitzung des Bau-, Sanierungs- und Umweltausschusses des Stadtrates Artern
am Dienstag, 5. April 2022
Vor-Ort-Termin 18.00 Uhr Stadion und Haus Anna am Park
- Vorführung Mähroboter,
- Besichtigung Umfeld Pflegeheim „Haus Anna am Park“ bzgl. der
Planung/Erweiterung durch den Eigentümer
um 19:00 Uhr,
im Sitzungssaal des Rathauses Artern, Markt 14, 06556 Artern
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu unserer o.g. Sitzung lade ich Sie recht herzlich ein.
Vorgesehene Tagesordnung:
I. Öffentlicher Teil
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
3. Bestätigung der Tagesordnung
4. Beratung und Beschluss über die zukünftige Teilnahme des Schriftführers am nöT der Sitzung
5. Diskussion über die Planungen/Erweiterung des Eigentümers Haus Anna am Park
6. Beratung und Beschluss über die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens zur Nutzungsänderung leerstehendes Gebäude zu Büro, Lager, Werkstatt, Sozialräume für Heizungs- und Sanitärfirma sowie Neubau Betriebswohnung mit Terrasse, Offenstall für Hobbytierhaltung in Artern, Helmfeld 3
7. Beratung und Beschluss zur Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens zum Umbau und Sanierung des Gutshauses Ritterstraße 14 in Artern
8. Beratung und Empfehlung der Städtebaulichen Satzung der Stadt Artern
Planverfahren zur Aufstellung einer Ergänzungssatzung Nr. 19 „Kolonie“ (Ortschaft) Heygendorf der Stadt Artern gemäß § 34 (4) Nr. 3 BauGB
hier: Abwägungs- und Satzungsbeschluss gem. § 34 (6) i.V.m. § 10 BauGB
9. Beratung und Empfehlung für weiteres Vorgehen bzgl. Schädigung eines Baumes durch LKW im Gewerbegebiet Kachstedter Str.
10. Beratung und Empfehlung für weiteres Vorgehen bzgl. Schädigung der Wurzel eines Baumes in der Rudolf-Breitscheid-Str.
11. Informationen
12. Anfragen und Anregungen der Mitglieder des Ausschusses unter Einbeziehung der Ortschaftsbürgermeister
13. Anfragen
Mit freundlichen Grüßen
Kevin Hartwig Schirmer
Ausschussvorsitzender
Während der Sitzung ist eine FFP2-Maske oder ein medizinisch anerkannter Mund-Nasenschutz zu tragen. Weiterhin sind zur Sitzung die geltenden Hygienevorschriften einzuhalten.